Feuerwehrhaus Amorbach
Freie Fahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste
Jeder von uns kann unabhängig davon, ob wir Verkehrsteilnehmer sind oder uns zu Hause, bei der Arbeit oder bei Freizeitbeschäftigungen aufhalten, in die Situation kommen, auf die schnelle Ankunft von Rettungsdienst und Feuerwehr angewiesen zu sein.
Rücksichtslos parkende Fahrzeuge erschweren die Zufahrt für Rettungsdienst und Feuerwehr zunehmend. Hierdurch kann im Einsatzfall wichtige Zeit für die Rettung von Menschenleben und bedeutenden Sachwerten verloren gehen. Auch für die Müllabfuhr sind zugeparkte Straßen immer wieder ein Problem, sodass in manchen Fällen der Müll nicht entleert werden konnte.
Daher weisen wir auf § 12 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung hin. Hier ist u.a. folgendes geregelt:
- An engen und unübersichtlichen Straßenstellen, bei der die Restfahrbahnbreite weniger als 3,05m beträgt, oder
- in Bereichen von scharfen Kurven, wenn dadurch die Verkehrsfläche in diesem Kurvenbereich stark beeinträchtigt wird ,
- vor und in Feuerwehrzufahrtenist das Halten und Parken verboten!
Besonders weisen wir auch auf den Absatz 2 des § 12 STVO hin. Hier wird daraufhin gewiesen, dass vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten das Parken unzulässig ist. Eine Nichteinhaltung dieser Regelung erschwert die Zufahrt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Müllabfuhr extrem.
Ebenfalls möchten wir darauf hinweisen, dass auch über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, besonders aber über Hydranten und Gasschiebern das Parken untersagt ist. Gerade das Parken über Hydranten ist ein Problem, welches im Einsatzfall eines Brandes kostbare Zeit kostet und die Löschwasserversorgung erheblich erschwert.
Wir möchten an Ihre Vernunft als Bürger der Stadt Amorbach appellieren. Bitte bedenken Sie, dass es auch Sie selbst sein könnten, der dringend Hilfe von Rettungsdienst oder Feuerwehr benötigt.
Stadt Amorbach
-Straßenverkehrsbehörde-
Einsätze-Statistik
Einsätze 2013
Statistik
Einsätze 2014
Statistik
Nr. | Datum | Uhrzeit | Stärke | Fahrzeuge | Stichwort | Grund | Bilder | Bericht | Extern |
52 |
18.12.14 |
12.45 - 14.45 |
19 |
VRW, HLF, MZF | THL | Verkehrsunfall Kirchzeller-Str. | ![]() |
||
42 |
16.12.14 |
19.01 - 20.45 |
14 |
VRW, HLF, MZF | THL | leichter Verkehrsunfall B47/B496 | |||
41 |
07.12.14 |
20.13 - 21.00 |
18 |
VRW, HLF, MZF | BMA | Fehlalarm im Templerhaus | |||
40 |
16.11.14 |
10.42 - 11.45 |
13 |
VRW, HLF | THL | Baum auf Fahrbahn Richtung Boxbrunn | |||
39 |
22.10.14 | 18.38 - 19.20 | 20 | HLF, LF, DLK, MZF | Brand 3 | Zimmerbrand Amorbach | |||
Die Feuerwehr Amorbach belüftete das Zimmer aufgrund einer kleinen Rauchentwichlung. | |||||||||
38 |
20.10.14 | 21.00 - 21.30 | 12 | DLK | Brand | brennender LKW in Weilbach | |||
37 |
17.10.14 | 19.10 - 19.30 | 13 | VRW | THL P WOHNUNG | Türöffnung in Amorbach | |||
Die Tür war bereits geöffnet. Die Feuerwehr Amorbach konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen. | |||||||||
36 |
12.10.14 | 07.49 - 09.30 | 20 | VRW, HLF, LF, DLK, MZF | Brand 3 | Kellerbrand in Weilbach | ![]() |
||
Die Feuerwehr Amorbach unterstütze die Feuerwehr Weilbach bei einem Kellerbrand. | |||||||||
35 |
11.10.14 | 21.55 - 00.00 | 17 | VRW, HLF, MZF | Personensuche | ![]() |
|||
Die Feuerwehren Amorbach und Kirchzell, die Bergwacht, SEG, BRK, Rettungshundestaffeln Würzburg und Aschaffenburg sowie der Mantrailerhunde Dieburg waren mit insgesammt 65 Kräften in Einsatz. Die Person wurde gegen 23.30 Uhr gefunden. | |||||||||
34 |
06.10.14 | 13.40 - 14.40 | 15 | VRW, HLF, DLK, MZF | Brand 3 | Starke Rauchenwicklung im Nebengebäude der Schule | |||
Die Feuerwehr Amorbach löschte einen Mülleimer Brand in einem Nebengebäude der Grundschule in Amorbach. Die Feuerwehr Weilbach wurde ebenfalls alarmiert. | |||||||||
33 |
28.09.14 | 14.56 - 15.45 | 11 | HLF, MZF | THL | Verkehrsunfall mit Motorrad in Beuchen | |||
Als die Feuerwehr Amorbach am Einsatzort eintraf leitete die Feuerwehr Beuchen schon alle nötigen Maßnahmen ein. | |||||||||
32 |
27.09.14 | 02.38 - 12.00 | 17 | HLF, LF, DLK, MZF | Brand | Vollbrand Lagerhalle in Amorbach | ![]() |
![]() |
|
Weitere Bilder bei Main Netz, Primavera24 und Bayerischer Rundfunk BR | |||||||||
31 |
12.09.14 | 16.32 - 16.45 | 16 | VRW, HLF | THL P WOHNUNG | Türöffnung | |||
Beim eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet. Eine gestürtzte Person in der Wohnung wurde vom Rettungsdienst betreut. | |||||||||
30 |
06.09.14 | 16.47 - 18.00 | 22 | VRW, HLF, LF, MZF | THL VU 1 | Verkehrsunfall mit Motorrad auf der B47 Richtung Boxbrunn | ![]() |
![]() |
|
29 |
05.09.14 | 10.45 - 12.00 | 16 | HLF, LF, MZF | THL 1 | Tragehilfe für Rettungsdienst an der Bobhütte | |||
28 |
31.08.14 | 15.06 - 16.15 | 13 | VRW, HLF, DLK | THL P WOHNUNG | Türöffnung | |||
Nach erfolgreicher Türöffung wurde die Person über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet. | |||||||||
27 |
12.07.14 | 17.15 - 18.45 | 4 | VRW | Keller unter Wasser | ||||
Nach einem heftigen Regenschauer stand ein Keller in Amorbach einige Centimeter unter Wasser. | |||||||||
26 |
04.07.14 | 02.40 - 05.40 | 14 | VRW, HLF, MZF | VU 1 | Pkw in Unterführung | ![]() |
![]() |
|
Ein Pkw aus Richtung Miltenberg kommend verlor im Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf dem Treppenabgang einer wenige Meter entfernten Unterführung zum stehen. Der Pkw blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Amorbach sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete diese aus und half dem Abschleppdienst beim bergen des Fahrzeuges. | |||||||||
25 |
04.07.14 | 16.00 - 17.30 | 8 | VRW | Wepennest im Freibad | ||||
24 |
28.05.14 | 21.05 - 21.30 | 14 | VRW, HLF | THL P WOHNUNG | Türöffnung | |||
23 |
28.05.14 | 13.28 - 15.00 | 5 | VRW, DLK | THL RETTUNGSKORB | Personenrettung durch Drehleiter | |||
22 |
24.05.14 | 14.30 - 18.00 | 6 | VRW, MZF | Sicherheitswache / Absperrung | Jollelauf | |||
21 |
22.05.14 | 19.37 - 20.00 | 8 | HLF | THL UNWETTER | Baum/Ast auf Fahrbahn | |||
20 |
21.05.14 | 08.29 - 08.45 | 15 | VRW | Person droht zu springen | ||||
Beim eintreffen der Feuerwehr Amorbach war die Person bereits von der Polizei gerettet. | |||||||||
19 |
11.05.14 | 16.30 - 17.30 | 13 | VRW, HLF | THL UNWETTER | Baum/Ast auf Fahrbahn | |||
18 |
11.05.14 | 13.00 - 16.30 | 20 | VRW, MZF, MTW | Sicherheitswache / Absperrung | Gangolfsritt | |||
17 |
11.05.14 | 10.31 - 11.00 | 8 | HLF | THL UNWETTER | Baum/Ast auf Fahrbahn | |||
16 |
07.05.14 | 20.42 - 22.00 | 18 | VRW, HLF, LF | THL 1 | Tragehilfe für Rettungsdienst | |||
Auf der Mountainbike-Strecke in Amorbach ist auf Höhe des Schützenhauses ein Mountainbike-Fahrer gestürzt und musste durch die Feuerwehr Amorbach und den Rettungsdienst gerettet werden. | |||||||||
15 | 29.04.14 | 00.22 - 01.45 | 20 | VRW, HLF, LF, DLK, MZF | Brand B 3 | Zimmerbrand Weilbach | |||
Die Feuerwehren Weilbach, Weckbach und Kleinheubach waren ebenfalls vor Ort. | |||||||||
14 | 25.04.14 | 19.21 - 19.45 | 6 | DLK | Brand B 3 | Rauchentwicklung Linde-Werk Weilbach | |||
Fehlalarm | |||||||||
13 | 17.04.14 | 16.40 - 17.10 | 10 | VRW, HLf | Brand B 1 | Brand Mülltonne B47 | |||
12 | 07.04.14 | 21.33 - 23.00 | 4 | VRW, DLK | Brand B 3 | Kellerbrand Kirchzell | ![]() |
||
11 | 30.03.14 | 12.00 - 12.30 | 19 | VRW, HLF, LF, DLK, MZF | Brand B 3 | Zimmerbrand Amorbach | ![]() |
||
Die Feuerwehr Schneeberg war ebenfalls vor Ort | |||||||||
10 | 20.03.14 | 09.04 - 13.00 | 11 | VRW, HLF, DLK | Brand B 3 | Filteranlage Linde-Werk Weilbach | ![]() |
![]() |
|
Im weiteren Einsatzverlauf erfolgte die Alarmierung für die gesammte Amorbacher Feuerwehr | |||||||||
09 | 20.03.14 | 04.02 - 09.00 | 6 | DLK | Brand B 1 | Filteranlage Linde-Werk Weilbach | ![]() |
||
Zu Einsatzbeginn wurde nur die Drehleiter der Amorbacher Feuerwehr alarmiert | |||||||||
08 | 19.03.14 | 10.14 - ??.?? | 10 | VRW | Brand B BMA | Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach | |||
Fehlalarm | |||||||||
07 | 18.03.14 | 14.38 - ??.?? | 11 | HLF | Brand B BMA | Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach | |||
Fehlalarm verursacht durch Schweißarbeiten | |||||||||
06 | 04.03.14 | 13.00 - 16.00 | 12 | VRW, MZF | Sicherheitswache | Faschingsumzug | |||
05 | 21.02.14 | 18.00 - 03.00 | 5 | MZF | Sicherheitswache | Prunksitzung (Fasching) | |||
04 | 19.02.14 | 12.30 - 16.00 | 1 | DLK | |||||
Dienstleistung: Äste entfernt | |||||||||
03 | 13.02.14 | 16.09 - 18.30 | 10 | VRW, HLF, MZF | THL 1 Ölspur | B47 | ![]() |
||
Auf der Bundestrasse B47 entstand eine ca. 500m lange Ölspur. Verursacht wurde diese durch einen PKW, der einen Motorschaden hatte. | |||||||||
02 | 25.01.14 | 20.00 - 03.00 | 2 | MZF | Sicherheitswache | Faschingsball | |||
01 | 11.01.14 | 14.52 - 15.10 | 18 | VRW | THL 1 Ölspur | Stadtgebiet | |||