Nächste Termine  

Übung

Do Okt 05 @19:00
Bambiniübung

Sa Okt 07 @15:00
Führungsgruppe

Di Okt 10 @19:00
   

SELBST aktiv werden  

   

LF 16/8

Ein "alten Schatz" ist das LF 16/8 von Magirus-Deutz. Es ist über 36 Jahre alt und leistet immer noch gute Dienste. Es ist ausgestattet mit Geräten für den Löscheinsatz. Außerdem bringt des den zweiten Rüstsatz unserer Wehr zur Einsatzstelle.

 

Technische Daten

Fabrikat: Magirus - Deutz
Baujahr: 1981
Gesamtgewicht: 12000 kg
Motorleistung: 142 kW ( 192 PS )
Gruppenbesatzung: 1/8
Funkausrüstung: FuG 8b 4m Band Festeinbau
FuG 10 2m Band, tragbar, 2 Stück
Funkrufname: Florian Amorbach 40/2

Beladung

Tankinhalt: 800 ltr
Pumpenleistung: 1600l / 8 bar
Atemschutzgeräte: 4x 200 bar (1600l Atemluft)
Schnellangriffseinrichtung: 30m C - Schläuche (2x 15m)
Schlauchmaterial: B-Schläuche 240m, C-Schläuche 180m, fahrbare Schlauchhaspel mit 480m B-Schläuchen
Saugschläuche: 6x 1,60m
Schaumausrüstung: 8x 20l Schaummittel, 1 Schwerschaumrohr (S 4)v
Wasserstrahlpumpe: 200l Treibwasser = 400l Nutzwasser
Kellersaugpumpe: TB 4-1 600l Fördermenge
Hydroschild: C - Wurfhöhe 7/10m
Leitern: 4 teilige Steckleitern nutzbare Länge 8,40m ( Holz )
Rollgliss: Auf und Abseilungsgerät nutzbare Länge 60m
Stromerzeuger: 8 KVA mit 4 Takt Verbrennungsmotor
THL: Spreizer SP 30, Schneidegerät S 90,
Hydraulik-Hebezeug 2x bis 10t,Trennschleifer
Beleuchtung: Scheinwerfer 2x 1000 W
Greifzug: 3t Zugseil 20m
Motorsäge: Stihl MS 440 Schwert 40 cm
Werkzeug: Werkzeugkasten für Handwerkliche Zwecke
Werkzeugkasten für Elektro
Werkzeug für Schornsteinreinigung

   
© Feuerwehr Amorbach 2017